Die Gründe für die Kündigung einer Lebensversicherung sind vielfältig. Vielleicht sind Sie mit der Rendite unzufrieden und wollen anders fürs Alter vorsorgen? Oder das Geld in ein Eigenheim investieren? Oder sich einen Wunschtraum erfüllen? Aber auch Scheidung und Arbeitslosigkeit sind Auslöser für ein Storno der Police.
Die am häufigsten genannten Gründe, die zur Auflösung einer Police führen, sind in der folgenden Grafik abgebildet.
Nicht zu verkennen ist auch der Vertrauensverlust in die Lebensversicherung oder sogar in das Versicherungsunternehmen selbst. Dies wird vor allem durch das Thema Run-off verstärkt. Kunden sind verunsichert und wissen nicht, was ein solcher bedeutet. Immer wieder kann in den Medien über die Generali, die ihre Lebensversicherungsbestände verkauft hat, gelesen werden. Winninger-Wissen behandeln und Sie umfassend informieren.
Bevor aber die Lebensversicherung gekündigt wird, sollte man besser die Lebensversicherung verkaufen!